Mit Ende 2019 haben wir 16 Mitglieder bei der Feuerwehrjugend und 8 Mitglieder bei der Kinderfeuerwehr.
Um es in der Praxis sinnvoller zu gestalten, haben wir den Übertritt von der Kinderfeuerwehr zur Jugendfeuerwehr und von der Jugendfeuerwehr in den Aktivdienst nicht auf das Geburtsdatum gekoppelt sondern an die Aktivitäten.
Feuerwehrjugend |
Kinderfeuerwehr |
|
1. Samuel Fekete |
|
2. Jessika Felber |
|
3. Kimberly Felber |
|
4. Melissa Kryeziu |
|
5. Anna Kubicek |
|
6. Laura Liebentritt |
|
7. Lena Markowitsch |
|
8. Josip Vukadin (*) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(*) vom Geburtsdatum her bereits im Aktivdienst bzw. bei der Jugendfeuerwehr
Im Jahr 2019 hatten wir 56 Jugendtreffen mit insgesamt 676 Stunden (über 84 Arbeitstage á=8 Stunden). Dabei wurden die mehrtägigen Veranstaltungen wie Landeslager und Actionday nur mit einem Tag gerechnet. Die Jugendtreffen beinhalten theoretische Lerneinheiten sowie praktische Übungen.
Seit 27. September 2019 haben wir eine Kinderfeuerwehr. Kinder ab 8 Jahren dürfen mitmachen.
Wir hatten bisher 7 Kinderfeuerwehrtreffen.
Veranstaltungen/Termine 2019:
05.01.2019 Jahreshauptversammlung
06.04.2019 Wissenstest und Wissenstestspiel in Bruck/Leitha, den alle bestanden haben.
Teilnehmer Wissenstestspiel
Vera Kasdas (Bronze)
Halil Kryeziu (Bronze)
Tereza Vukadin (Silber)
Teilnehmer Wissenstest
Andreas Kubicek (Bronze)
Leo Wallner (Bronze)
Arjeta Kryeziu (Bronze)
Lucas Dragschitz (Bronze)
Lukas Gollubich (Bronze)
Sera Kasdas (Silber)
Laura Dragschitz (Silber)
Lena Fekete (Silber)
Michael Löhr (Gold)
Manuel Brosch (Gold)
Matthias Robitza (Doppelgold)
22.04.2019 Emauswanderung der Feuerwehrjugend, mit vielen Teilnehmern.
16.06.2019 Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Schwadorf, bei dem alle Feuerwehrjugendmitglieder dabei waren.
04-07.07.2019 Landeslager und Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank.
4 Tage Landeslager inkl. Nächtigung im eigenen Zelt Begleitpersonen, Carina Schindler, Philipp Schindler, Erwin Kubicek.
Gruppenbewerb:
Sera Kasdas (Bronze)
Lukas Gollubich (Bronze)
Lucas Dragschitz (Bronze)
Arjeta Kryeziu (Bronze)
Laura Dragschitz (Silber)
Lena Fekete (Silber)
Andreas Kubicek (Silber)
Leo Wallner (Silber)
Michael Löhr (Silber)
Matthias Robitza (Silber)
Einzelbewerb:
Vera Kasdas (Bronze)
Sebastian Zierfuß (Silber)
17.08.2019 Besuch der Berufsfeuerwehr Liesing, gemeinsam mit FJ Gallbrunn
23+24.08.2019 Actionday im Feuerwehrhaus
21.9.2019 Besuch der KAT19 in Tulln (Leistungsschau der Feuerwehr Niederösterreich)
12.10.2019 Melderabzeichen bzw. Melderspiel (alle bestanden)
Leo Wallner
Sera Kasdas
Michael Löhr
Matthias Robitza
Manuel Brosch
Lucas Dratschitz
Laura Dragschitz
Lena Fekete
Vukadin Tereza
Lukas Gollubich
Christian Löhr
Michael Löhr
Vera Kasdas (Spiel)
01.11.2019 Allerheiligenprozession
07.12.2019 Erprobung und Erprobungsspiel (alle bestanden)
Teilnehmer Erprobungsspiel:
Vera Kasdas
Tereza Vukadin
Sebstian Zierfuss
Halil Kryeziu
Teilnehmer 1. Erprobung:
Andreas Kubicek
Arjeta Kryeziu
Lucas Dragschitz
Leo Wallner
Teilnehmer 2. Erprobung:
Sera Kasdas
Laura Dragschitz
Lena Fekete
Manuel Brosch
Teilnehmer 3. Erprobung:
Michael Löhr
Matthias Robitza
22.12.2019 Friedenslicht von Bad Vöslau nach Au gebracht
und an die Haushalte mit Haussammlung verteilt.